Suchvorschläge
Menü
Menü
Couchtisch

Couchtisch

ID 71598200112-1
1.019,00 € *
inkl. Mwst

Bei diesem Couchtisch trifft modernes Design auf pfiffige Funktionalität. Unterschiedliche Materialien gehen eine perfekte Symbiose ein und lassen einen etwas anderen Couchtisch entstehen.

Markant und etwas futuristisch wirkt bei diesem Couchtisch das nickelfarbige Metallgestell in abgestufter V-Form. Stabil und fest steht es auf einer Bodenplatte in Lack anthrazit.

Zwei Glastischplatten, auf dem V-Gestell montiert, lassen sich bei Bedarf drehen und bieten gleichzeitig Platz für Zeitschriften, die Fernbedienung, ein Gläschen Wein und andere Dinge.

Mit praktischen Rollen an der Bodenplatte ist der Couchtisch jederzeit beweglich und findet immer dort seinen Platz, wo er benötigt wird.

Ausführung:

  • 2 Glastischplatten drehbar
  • V-Gestell
  • Bodenplatte auf Rollen

Material:

  • Tischplatte: Glas
  • Gestell: Metall
  • Bodenplatte: Metall

Farbe:

  • Tischplatte: Klarglas
  • Gestell: nickelfarbig
  • Bodenplatte: Lack anthrazit mit Schliffoptik

Abmessung:

  • Breite: ca. 118 cm
  • Höhe: ca. 43 cm
  • Tiefe: ca. 65 cm
  • Tischplatte: ca. 10 mm
  • Glaspflege
    Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger oder mit klarem warmem Wasser unter Zuhilfenahme eines guten Fensterleders oder Mikrofasertuches.

    Satiniertes Glas sollte möglichst ohne Flüssigreiniger gesäubert werden. Sollte die Glasscheibe doch einmal starke Verschmutzungen aufweisen, so können Sie Spiritus oder ein wenig Flüssigreiniger dazugeben. Die Fläche muss sofort mit viel klarem Wasser nachgewischt und anschließend trocken geputzt werden, da sich sonst Rückstände des Reinigers in die offenporige Glasfläche einlagern können.

    Grundsätzlich dürfen zur Glasreinigung keine aggressiven und lösemittelhaltigen Mittel sowie keine harten Gegenstände wie Schaber, Klingen oder Stahlwolle verwendet werden, da die Gefahr des Verkratzens besteht.