Nachtkonsole Global Viana Front Lack weiß
Front Lack weiß;Korpus Kernbuche Echtholzfurnier;2 Schubkästen;inkl. Vollauszug;Abmessung ca. 60x49x46 cm
-
Produktbeschreibung
Ordnung am Bett
Nachtkonsole Global Viana - unverzichtbares Möbelstück mit praktischem Stauraum.
- hochwertige Verarbeitung
- attraktive Farbkombination
- Schubkästen inklusive Vollauszug
- komfortabler Selbsteinzug
- praktischer Stauraum
Die Nachtkonsole Global Viana besticht durch erstklassige Qualität und ausgezeichnete Verarbeitung. Zeitgemäß und in moderner Optik vereint sich echtholzfurnierte Kernbuche mit attraktiven, weißen Lackelementen. Eine gelungene und harmonische Kombination, schnörkellos und mit angenehmer Ausstrahlung. Schlanke, nickelfarbige Metallgriffe vervollkommnen die ästhetische Optik.
Zwei Schubkästen bieten optimalen Stauraum für viele Kleinigkeiten. Ungehinderten Zugriff auf den Inhalt der Schubladen gewährt der komfortable Vollauszug. Sie ist leicht zu öffnen und schließt dank Selbsteinzug leise und von selbst. Bücher, Wecker oder ein Getränk immer griffbereit am Bett - auch dafür bietet die Nachtkonsole Global Viana ausreichend Platz. Eine attraktive und praktische Ergänzung für Ihr Bett.
-
Produktdetails
Details:
- Nachttisch mit 2 Schubkästen
- inkl. Vollauszug
- Nachttisch stehend
- Fronten farblich abgesetzt
- Schubkästen mit Selbsteinzug und Softabstoppung
Material:
- Front: Echtholzfurnier
- Korpus: Echtholzfurnier
- Griffe: Metall
Farbe:
- Front: Lack weiß matt
- Korpus außen: Kernbuche
- Korpus innen: Lack weiß matt
- Griffe: nickelfarbig
Abmessung:
- B/H/T: ca. 60x49x46 cm
Lieferzustand:
- Vormontiert
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Lackierte Oberfläche
Bei Hochglanzoberflächen sind Gebrauchsspuren schneller sichtbar als bei Mattlacken, so dass man sie vorsichtiger behandeln sollte.
Achten Sie bitte darauf, dass auf den hochwertigen Möbeloberflächen keine heißen, schweren, scharfkantigen, säurehaltigen oder feuchte Gegenstände abgestellt werden, die Druckstellen oder Ränder verursachen. Verschüttete, säurehaltige Flüssigkeiten wie Fruchtsäfte oder Alkohol bitte sofort abtupfen und nicht eindringen lassen. Niemals mit größerem Druck auf der Stelle reiben!
Damit die Möbel lange Zeit schön bleiben, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Diese Oberflächenpflege erfordert wenig Aufwand: Regelmäßiges Staubwischen mit einem weichen, trockenen Tuch oder leicht feuchtem Leder (keine Mikrofaser insbesondere bei Hochglanz) in Faserrichtung des Holzes ist völlig ausreichend. Man kann bei Flecken dem Wasser etwas Naturseife zugeben. Aber Vorsicht bei Spülmitteln mit bleichenden Zusätzen (z. B. Zitrone). Auch keinesfalls Reinigungsmittel, Putzmittel oder gar Schleifmittel verwenden.
Holzpflege
Holz ist ein Phänomen, es arbeitet immer. Risse, Schwund, Verziehen sind ganz „natürlich“. Ob Haustür, Fenster oder Möbel, Holz reagiert auf seine Umgebung. Deshalb braucht es im Jahresdurchschnitt eine relative Luftfeuchtigkeit von 40% bis 55%, darüber sind sich die Fachleute und die Literatur einig. Es wächst und dehnt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und schwindet bei zu trockener Luft, z.B. in den Wintermonaten. Wenn Sie solche Veränderungen nicht möchten, müssen Sie für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen, durch Lüften, Pflanzen oder Luftbefeuchter.
Ansonsten Vorsicht bei „Natur Pur“, sprich massiv. Massivholz heißt nicht automatisch Hartholz, Nadelhölzer sind allgemein weicher als Laubhölzer. Die ausgesuchten Hölzer, die wir verarbeiten, stammen fast ausschließlich aus kontrollierter Forstwirtschaft. Auch bei der Weiterverarbeitung verwenden wir nur natürliche Materialien und produzieren so umweltfreundlich wie nur möglich.
Für die tägliche Reinigung (wie z.B. Beseitigung von Krümeln) sollte ausschließlich ein trockenes Baumwolltuch verwendet werden. Je nach Grad der Verschmutzung kann das Baumwolltuch auch nebelfeucht sein, um die Reinigungskraft zu erhöhen. Hier sollte jedoch gleich trocken nachgewischt werden, damit keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche bleibt.
Leicht verschmutzte Stellen können mit warmem Wasser, Möbelseife und einem Vliesstofftuch (nicht zu feucht) gereinigt werden.
Zur Pflege und Auffrischung der Möbeloberfläche wird ein Naturöl bzw. bei Weißöloberflächen ein Hartwachsöl empfohlen. Dieses dünn und sparsam mit einem Vliesstofftuch auftragen. Maximal 10 Min. einwirken lassen, da sonst die Oberfläche verklebt. Anschließend mit einem Vliesstofftuch gründlich auspolieren, damit überschüssiges Öl entfernt wird und die Oberfläche nicht verklebt. Bitte keine Microfasertücher, fettlösende Haushaltsreiniger oder Dampfreiniger verwenden.